Boldern in Männedorf, 12. April 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad feierten die Stiftung Boldern und das Hotel Boldern am Samstag die Eröffnung des neuen Spielplatzes Hermelin. Über 300 Besucherinnen und Besucher – vor allem Familien aus der Region – strömten auf das weitläufige Areal oberhalb von Männedorf und genossen einen Tag voller Spiel, Musik, Begegnung und Freude.
Der Spielplatz «Hermelin» entstand auf einer rund 1’000 Quadratmeter grossen Wiese gleich anschliessend ans Hotel Boldern. Er wurde naturnah gestaltet und unterstreicht den Biodiversitäts-Gedanken der Stiftung Boldern. Inklusion war für die Stiftung zentral: Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen finden hier einen Ort zum Bauen, Balancieren, Staunen und Entdecken. Spielbach, Naschgarten, Hügellandschaft und viele kreative Elemente laden zum Erkunden ein. Ergänzt wird der Platz durch einen Pavillon, der künftig auch für Kindergeburtstage gemietet werden kann.
Ein Highlight für die kleinen Gäste war der Sandburgen-Wettbewerb, bei dem im Standkasten fantasievolle Bauwerke entstanden – alle teilnehmenden Teams wurden am Nachmittag prämiert. Die Kinder testeten begeistert sämtliche Spiel- und Kletterelemente, von Rutschbahn über Leitern und Wasserspiele bis hin zum 100 m2 grossen Sandkasten. Die festliche Live-Musik rundete das Eröffnungsprogramm stimmungsvoll ab.
Für das leibliche Wohl sorgte die Hotel-Küche mit Wienerli, die Stiftung spendiert den Gästen Schlangenbrot zum Selberbacken, Marshmallows und Sirup – das Angebot fand reissenden Absatz.
Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie sehr der neue Spielplatz das Boldern-Areal bereichert. Er steht für eine offene, generationenverbindende Zukunft – und ist bereit für viele unvergessliche Spielstunden.
Die Stiftung Boldern und das Hotel Boldern bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten und freuen sich auf viele kleine und grosse Besucherinnen und Besucher.
Zum Video vom 12. April geht es hier!
Gemeinsam schaffen wir einen wundervollen Ort für Kinder und Familien, dank Freiwilligenarbeit und Sponsoring (Crowdfunding) von über CHF 40'000. Am 12. April 2025 eröffnen wir den öffentlichen Erholungs- und Spielplatz „Hermelin“ - die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Danke, liebe Sponsoren der Kategorie Gold:
Allco, Appisberg, CBB Baurealisierung AG, Dieter Benz, die Mobiliar, Elektro Winter AG, Hess AG, Hug Baustoffe AG, Inag Gebäudetechnik AG, Isi & Hegglin AG, mn küchen, Pegol Stäfa, Ponato AG, Stiftung Boldern, Wärmebau AG
Danke, liebe Sponsoren der Kategorie Silber:
Bachmann & Rimensberger, Daniel Brunner, Fenster Nauer AG, GAW Design, Grünliberale Männedorf, Hasler Management, Hersperger Meilen, Immobilitas, Männag, LLB Schweiz, Rochus Appert, Wuhrmann Immobilien
Danke, liebe Sponsoren der Kategorie Bronze:
Daniel Kellenberger, Hagedorn, UFZ Zürichsee
Danke, liebe Helfer:
Appisberg, Aurel Walser, Daniel Walser, Delia Comisso, Dominic Lüthi, Emese Hegedis, Ernst Wyrsch, Florian Häfliger, Giampaolo Fabris, Kai Blumtritt, Kurt Kobler, Melanie Walser, Urs Häfliger
Der öffentliche Erholungs- und Spielplatz „Hermelin“ für Jung und Alt und handicapierte Personen, soll naturnah und mit möglichst viel Handarbeit geschaffen werden. Der Ort ermöglicht es den Kindern zu lernen, zu entdecken und Erfahrungen in einer biodiversen, intakten Natur zu sammeln. Auf der nördlichen Bachseite, wird vom Naturnetz Pfannenstil ein Weiher realisiert, welcher die perfekte Ergänzung zum Spielplatz "Hermelin" ist. Der bestehende Pavillon kann für Geburtstage gemietet werden und das Hotel wird als Abrundung Verpflegung und Getränke anbieten können.
Der einzigartige, öffentliche Spielplatz "Hermelin" zeichnet sich durch folgende Punkte aus; Spielbach mit großer Sandanlage und Sandpult, Naschgarten für alle Sinne, Hügellandschaft mit Entdeckungstunnel, Schaukeln für verschiedene Altersklassen, viel Schatten durch Bäume und vieles mehr.
News zum Spielplatz:
Dezember 2024 - Hier klicken
Februar 2025 - Hier klicken
In den letzten Wochen hat sich auf der Baustelle des Spielplatzes Hermelin einiges getan! 💪✨
Dank des grossartigen Einsatzes von Appisberg - Abklärung Ausbildung Integration wurden die letzten zwei Woche bereits die Rubinienstämme gesetzt, der Tisch montiert und der gesamte Zaun aufgebaut. Ein herzliches Dankeschön an das Team für die wertvolle Unterstützung! 🙌
Ein weiteres grosses Dankeschön geht an Kai, der mit vollem Engagement zwei Wochenenden und zahlreiche Abendstunden investiert hat, um den Tisch vorzubereiten – vom Schneiden über das Schleifen bis hin zum Aufbau. Zudem hat er bereits den Eröffnungsbanner mit dem Namen des Spielplatzes eingraviert. 🎨🔨
Am Samstag 22. Februar 2025 hatten wir die offizielle Hands-on Arbeit für den Spielplatz Hermelin und bekamen dabei Tatkräftige Unterstützung.
Team 1 (Emese, Delia und helfende Kinder) widmeten sich dem Eingangs-Banner und bemalten sorgfältig die Buchstaben von „Spielplatz Hermelin“, damit der Name des Spielplatzes schon von Weitem strahlt.🌈🎨
Team 2 (Kai, Daniel, Urs, Florian, Ernst, Dominic & Giampaolo) übernahmen den Aufbau und das Ölen der drei Tische. 🛠
Team 3 (Kurt & Aurel) kümmerten sich um den Gartenzaun, indem sie die überstehenden Pfosten kürzten und schliffen. 💪🏻
Nach all der harten Arbeit sorgte Melanie für eine wohlverdiente Stärkung und verwöhnte uns mit Wurst, Brot und köstlichen selbstgemachten Cupcakes – ein herzliches Dankeschön.
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten für ihren grossartigen Einsatz! 🙌 Gemeinsam schaffen wir einen wundervollen Ort für Kinder und Familien.
Die Stiftung Boldern freut sich, Sie zu einem besonderen Anlass einzuladen.
📅 Datum: 12. April 2025
📍 Ort: Boldernstrasse 83 in 8708 Männedorf
🕒 Uhrzeit: 11:00 bis ca. 14:00 Uhr
Am Samstag, 12. April 2025, eröffnen wir den neuen öffentlichen Spiel- und Erholungsplatz «Hermelin» für die Gemeinde und die Umgebung. Dieses Herzensprojekt wurde dank der Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer und grosszügiger Spenden von über CHF 40 000 im Rahmen unseres Crowdfundings via «Lokalhelden» möglich. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön!
Der naturnahe Spielplatz für Jung und Alt, einschliesslich Menschen mit Handicap, wird ein Begegnungsort mit Mehrwert bieten. Kinder können in der Natur lernen und entdecken. Der Platz wird durch einen Pavillon ergänzt, der für Geburtstagsfeiern gemietet werden kann, und umfasst unter anderem einen Spielbach, einen Naschgarten und eine Hügellandschaft mit Entdeckungstunnel und vieles mehr.
Neben der offiziellen Eröffnungsrede am 12. April werden spannende Kinderspiele für Spass sorgen. Für das leibliche Wohl werden Häppchen und erfrischende Getränke angeboten, während Musik für eine angenehme Stimmung sorgt.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem besonderen Tag begrüssen zu dürfen und gemeinsam zu feiern!