Donnerstag, 28. September 2023 um 18.30 Uhr
Minimalismus - warum weniger mehr ist.

«Durch weniger mehr sein. Vor allem sich selbst. Ich liebe es, dich zu inspirieren. Für die Einfachheit, die Langsamkeit und das Essenzielle. Einen klaren Fokus und dadurch echte Erfüllung sowie tiefgreifende Zufriedenheit spüren.», das ist Alessia Baumgartner, Ästhetin & Storytellerin aus Basel. Sie nimmt uns mit in ihr Leben und ihre Überzeugung, wo weniger ganz viel mehr ist.

Alessia Baumgartner hat sich vor rund sieben Jahren entschieden, den Minimalismus zu leben. Begonnen hat ihre Umstellung mit der Entrümpelung ihres Kleiderschrankes. Heute ist sie Bloggerin, veranstaltet Events und Workshops und betreibt einen Webshop zum Thema Minimalismus. Nachhaltig zu leben hat bei ihr dabei nichts mit Verzicht zu tun – im Gegenteil.

Das Entrümpeln des eigenen Lebens setzt Raum und Energie für neue Dinge frei. Das akribische Zählen von Gegenständen versteht sie nicht als Minimalismus. Minimalismus kann und sollte aus ihrer Sicht ganz individuell interpretiert werden. Dabei die Balance zu finden in einer Welt von übermässigem Massenkonsum, stellt die grösste Herausforderung dar. Sich dieser zu stellen, lohnt sich. Um da, wo weniger mehr ist, anzukommen. In der puren Fülle.

Moderiert wird dieser Abend von Susanne Giger. Sie ist Wirtschaftsmoderatorin und Dozentin für Wirtschaft, Radiojournalismus, Kommunikation und Medien. Zudem ist sie Stiftungs- und Verwaltungsrätin unter anderem bei Coop und der Kartause Ittingen.