
Ein Abend voller Genuss und spannenden Entstehungsgeschichten erleben wir an diesem Novemberabend. Zum einen lernen wir Christof Tremp kennen, den Gründer des Start-ups REBELS 0.0%, welcher uns köstliche alkoholfreie Cocktails servieren wird und dazu geniessen wir kreative Mezze (libanesische Spezialitäten) von Samira Trachsel.
Doch wie kommt es dazu, dass ein langjähriger Marketingprofi alles hinter sich lässt und beschliesst alkoholfreie Spirituosen auf den Markt zu bringen?
Es hängt auf jeden Fall mit einer Pilgereise auf dem Jakobsweg zusammen und einem guten Gespür für einen Trend. Der Alkoholkonsum ist in den letzten 100 Jahren stetig im Rücklauf und das Gesundheitsbewusstsein steigt gleichzeitig kontinuierlich an. Aber auch der Trend «Dry January», ist bei uns in der Schweiz angelangt. «Es mangelte bisher einfach an spannenden, alkoholfreien Alternativen zum Anstossen», meint Christof Tremp auf die Frage, warum dabei gerade seine Cocktails & Drinks die richtige Wahl sind.
Auch aus Zürich ist Samira Trachsel. Sie betreibt ein Catering und serviert ihren Gästen libanesische Spezialitäten, Tapas sowie verschiedenste Food-Art und Installationen. Sie absolviert aktuell an der Zürcher Hochschule der Künste den Studiengang Bachelor of Arts und ist in verschiedenen Bereichen kreativ unterwegs. Mit Hingabe und Können verwöhnt sie auch immer wieder ihre Kund:innen mit kulinarischen Caterings. Sie verbindet so die Kunst mit Kreativem und Genüsslichem aus der Küche.
Wir freuen uns darauf die alkoholfreien Drinks & Cocktail sowie die libaniesischen Mezze zu degustieren. Gleichzeitig erfahren wir mehr über den steinigen, aber erfüllten Anfangsweg zweier Start-ups aus Zürich.
Moderiert wird dieser Abend von Armin Niederberger. Er ist Mitglied der Veranstaltungskommission Boldern inspiriert und beruflich als Geschäftsführer einer Handelsunternehmung tätig. Als Marketing- und Verkaufsprofi schaut er mit den beiden Gästen hinter den Vorhang und lüftet dabei das eine oder andere Geheimnis.
Wir wünschen guten Appetit und zum Wohl!
Eintritt: CHF 49